Navigation auf uzh.ch
Der Vorstand der GIFT setzt sich aus den unten aufgeführten Personen zusammen. Alle immatrikulierten Studenten der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft sind automatisch Mitglieder der GIFT und stimmberechtigt.
Xenia Bojarski
Co-Präsidium
Xenia liest gerne zwischen den Zeilen und spielt sprachlich und auf dem Tennisplatz gerne Bälle zu.
Anouschka Mamie
Co-Präsidium & Webseite
Anouschka studiert seit 2018 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften, ist stets auf der Suche nach literarischen Abenteuern, unternimmt hin und wieder einen Abstecher in die Informatik und trinkt ihren Kaffee mit einem Löffel Honig. Wenn sie nicht gerade über Texten brütet, Post-Its in allen Farben in ihre Bücher klebt und Excel-Tabellen erstellt, betätigt sie sich gerne künstlerisch – sei das im Bereich der Musik, des Zeichnens oder der Fotografie.
Leonie Beckmann
UZH GYM
Leonie studiert seit 2016 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Geschichte an der Universität Zürich. Am besten gefällt ihr, dass das Studium die Chance bietet, neue Erkenntnisse in Dingen zu finden, die zuvor klar oder unscheinbar schienen. Ausserdem empfindet sie den Austausch zwischen den Kommilitonen und Dozenten als sehr bereichernd. Neben dem Studium engagiert sie sich hauptsächlich künstlerisch.
Céline Hübscher
Fachvereinskonferenz & Social Media
Céline studiert seit dem FS 2021 an der UZH Germanistik mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur im Master. Die Welt der Wörter und Bücher hat es ihr angetan, auch wenn ihr Herz insgeheim für ihr Nebenfach Geschichte schlägt. Sie packt gerne überall mit an, auch wenn es darum geht unliebsame Protokolle zu verfassen oder sich mit Namen und Studiengängen an den Fachvereinskonferenzen herumzuschlagen. Ihre Freizeit verbringt sie – hoch zu Pferd – auf ausgedehnten Aus- und Wanderritten durch das Mittelland oder beim Planen eines politischen oder sonst wie ehrenamtlichen Projektes.
Sara Räss
Aktuarin
Sara studiert seit 2017 Germanistik und Skandinavistik an der Universität Zürich, zwischendurch auch Mal an der Universität Bergen. Man trifft sie normalerweise im Aquarium beim Kaffeetrinken und Lesen an.
Andrea Studerus
Finanzen
Andrea studiert Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. In ihrer Freizeit hört und macht sie gerne Musik, schaut mit Leidenschaft Filme und besucht Museen verschiedenster Art.
Fabienne Walker
Fabienne studiert seit 2021 Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich. Nebst ihren sportlichen Tätigkeiten, der regelmässigen Benützung ihrer Nähmaschine sowie ihrer Leidenschaft für Quizsendungen denkt sie in ihrer Freizeit gerne über Sprache nach. So rätselt sie oft an der Herkunft von Wörtern herum, lässt sich die Lyrics von Songs durch den Kopf gehen und prokrastiniert am liebsten, indem sie Geburtstagskarten oder Partyeinladungen für ihre Freundinnen und Freunde dichtet.
Seraina Walser
Seraina studiert Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Geschichte an der Universität Zürich. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt in der älteren und neueren deutschen Literatur.
Sandro Wick
Seminarversammlung
Sandro fasziniert so ziemlich alles, was mit Sprache zu tun hat und seit 2019 beschäftigt er sich mit ihr am Deutschen Seminar. Wenn er nicht gerade von Seminarraum zu Seminarraum und durch seinen jedes Semester überladenen Stundenplan sprintet („es git eifach zvill spannendii Kürs für zwenig Semester“), besucht er gerne extracurricular Lehrveranstaltungen, liest alles von Theorietexten bis hin zu Kinderbüchern und trinkt beruhigende Heissgetränke oder Wasser in beunruhigend grossen Mengen.
Julia Widrig
Finanzen
Julia studiert seit dem HS20 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften. In ihrer Freizeit versinkt sie gerne in Bücher, spielt Improvisationstheater und bereitet Kaffee für ihre Freund:innen zu. Sie hat sich in die idyllische Herbststimmung verliebt und sucht in allen Büchern nach Wortjuwelen. Sie beurteilt Bücher nicht nach dem Buchumschlag, sondern achtet vor allem auf den Titel. So konnte sie bereits einige Schätze finden, die ihr ansonsten entgangen wären. Ihr Herz pocht für klare Mondnächte, regnerisches Tee-Wetter und sie könnte sich stundenlang in ihren Träumereien verlieren.
Die GIFT freut sich stets über Interessierte, die Lust haben sich im Rahmen der Fachschaft für die Studierenden einzusetzen. In der Agenda wird angekündigt, wann der nächste Neumitgliederanlass stattfindet.